Sprache gestalten - Sprechen üben, GrundkursEin Kurs zur Verbesserung der Aussprache und kreativen Sprachgestaltung Fortwährend sprechen wir und doch kommt das bewusste Sprechen dabei meist zu kurz. Kindertagespflegepersonen, die in der Regel viel Zeit mit den kleinen Kindern verbringen, tragen besondere Verantwortung für deren frühkindlichen Spracherwerb. In jedem der Module üben wir anhand von alltagstauglichen und jahreszeitlich orientierten Reimen, rhythmisch anregenden Kniereitern oder beruhigenden Fingerspielen sowie kindgerechten Liedern unsere Aussprache und regen zum spielerischen Umgang mit Sprache an. Diese Fortbildungsreihe dient der bewussten Wahrnehmung unseres eigenen Sprechens und steigert unsere Aufmerksamkeit für den Spracherwerb der Betreuungskinder. Sie richtet sich hauptsächlich an Personen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. (1) Sprache Gestalten (Sa. 23. März 2019) (2) Berührende Worte (Sa. 6. Apr. 2019) (3) Bildung, Sprachklang und Wirkung von Konsonanten (Sa. 4. Mai 2019) (4) Stimmhafte Laute, unsere Vokale (Sa. 29. Juni 2019)
Für KölnerInnen mit Pflegeerlaubnis übernimmt das Jugendamt der Stadt Köln voraussichtlich die Kosten.
Veranstaltungs-Nr.18-II-B09/3LeitungBarbara Müller-Hansen, Musik-und Bewegungspädagogin / www.spielraum-bonn.de, Bonn TerminSamstag, 8. Dezember 2018 Sa. 08. Dez. 2018, 09:30 - 14:00 OrtMichaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4-8, 50677 KölnKosten und Umfang40.00 € für 5 UStd. Für KölnerInnen mit Pflegeerlaubnis übernimmt das Jugendamt der Stadt Köln die Kosten. Ermäßigung von 15 € bei Buchung aller 4 Module. Zahlung wie in den AGB Zur Anmeldung |
Laden Sie sich unser neues Programm hier herunter. Natürlich erhalten Sie es auch in gedruckter Form an vielen Orten in und um Köln!
Werden Sie Mitglied im Trägerverein des FBW