Auf dem Weg zu Vorurteilslosigkeit, sozialem Interesse und innerer Toleranz

Offene Arbeitsgruppe

Wiederbeginn: Di, 21. Januar 2020 Anthroposophischer Diskurs

Wir erüben – in offener Gruppe – nicht nur die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg, sondern bewegen auch den Vortrag „Die Mission der Andacht“ aus „Meta- morphosen des Seelenlebens – Pfade der Seelenerlebnisse“ von Rudolf Steiner (TB 603).

Information: Dr. med. Sigrid Vormann, Tel 0221.32 30 86, s.vormann@posteo.de

Zeiten jeweils 20:00 – 21:30, weitere Termine: 18. Feb./17. März/21. April /19. Mai/16. Juni 2020 (6 Abende) Ort Anthroposophische Gesellschaft, Rudolf Steiner Zweig Köln, Burgunderstr. 24, 50677 Köln Kosten kostenfrei

Die anthroposophischen Arbeits- und Gesprächskreise der Anthroposophischen Gesellschaft, Rudolf Steiner Zweig Köln finden in Kooperation mit dem Freien Bildungswerk Rheinland statt und sind kostenfrei.

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 05. April 2025 Salutogenese

Sprachgestaltung: „Es war einmal …“

Workshop II

Mo, 07. April 2025 Schule/OGS

Förderplanung

stolzLernen – Diagnostik

Online-Veranstaltung

Beginn: Di, 22. April 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Weiterbildungen

Weiterbildung zum/zur Waldorferzieher:in

Berufsbegleitende Qualifizierung

Köln

Beginn: Mi, 05. Februar 2025, 18:30 Kindertagespflege / Künstlerische Kurse / Salutogenese

Intuitives Singen

Bewege Deine Stimme – lass Dich von Deiner Stimme bewegen

Fortlaufender Jahreskurs immer Mittwochs

Beginn: Di, 29. April 2025 Künstlerische Kurse

Intuitiv Malen

Im Spiel mit Linien und Farben – Wege zu mehr Kreativität

Beginn: Mo, 05. Mai 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Schule/OGS

Die Pädagogik der
Waldorfschule

Einführung in die Grundlagen und Praxis der Waldorfpädagogik

Für Eltern und pädagogisch Interessierte