Folge deinem Weg: Intuitives Bogenschießen & Prozessbegleitung mit Hilfe der Natur

Drei Module 2021

Modul 3: Fr − So, 17. − 19. Sept. 2021 Natur und Umwelt

Dieses Seminar verbindet auf lebendige Art und Weise das intuitive Bogenschießen mit praxisnahen Übungen der Prozessarbeit in der Natur. Zu Beginn erlernen Sie die Technik des intuitiven Bogenschießens. Die wichtigsten Aspekte sind hierbei: Hand-Auge-Koordination, Konzentration und wie man beides in Einklang bringt.
Im Wechsel zum Bogenschießen führen wir wirksame Rituale unter anderem mit dem Feuer durch. Hiermit lassen sich beispielsweise Übergangsprozesse kraftvoll gestalten. Außerdem lernen wir den „Council“ kennen. Wir erproben diese Form des zu Rate-Sitzens als eine neue innere Haltung und als gewaltfreie Kommunikationsform.
Im Spiegel dieser beiden Methoden wird zusätzlich ein tieferes Selbstverstehen möglich und durch die Erfahrungen in der Gruppe wird das Erlebte nachhaltig integriert.

Die Fortbildung richtet sich an Menschen, die mit Hilfe des intuitiven Bogenschießens und der initiatischen Prozessarbeit® ihren persönlichen Handlungsspielraum erweitern möchten und die wissen wollen, wie sie diese beiden Methoden in ihren (Arbeits-) Alltag integrieren können.
Leistungsumfang: Unterkunft, Vollverpflegung, Abschlusszertifikat, Bereitstellung des gesamten Bogensportmaterials und durchgehende Betreuung von Lars Christensen und Ursula Wältring. Sie erhalten auch ein 36 seitiges weiterführendes, schriftliches Umsetzungskonzept, mit dessen Hilfe das intuitive Bogenschießen und die Naturprozeßbegleitung direkt in Ihren (Arbeits-) Alltag hinein wirken.
Bedingung für die Teilnahme ist ein absolvierter Anfängerkurs (egal wo) im Bogenschießen.
Falls Sie zum Zeitpunkt der Buchung noch keinen Bogenkurs absolviert haben, können Sie nach der Buchung an einem unserer Tageskurse kostenfrei teilnehmen (Wert zw. 65-78 €). Nach einer Abschlusshospitation bei Abenteuer Lernen gGmbH ist es außerdem möglich ein Trainerzertifikat im intuitiven Bogenschießen zu erwerben.

Kursleitung: Lars Christensen, Köln, Dipl.-Sportlehrer, Kommunikations- und Bogentrainer, Dozent für Erlebnispädagogik und Buchautor, Tel. 0221- 30167065, info@lars-christensen.de,
Ursula Wältring, Rheine, Förderschul- und Diplom- und Erlebnispädagogin, Visionssucheleiterin, initiatische Prozessbegleiterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, www.abenteuer-lernen.net

Weitere Module:

Modul 1: Fr – So, 23. – 25. April 2021
Modul 2: Fr– So 18. – 20. Juni 2021

Zeiten  jeweils fr. 17:00 – 20:15, sa. 09:30 – 19:00, so. 09:30 – 14:00 Kosten für 9 Tage/51 UStd.: 1.185 € inkl. Bogenmaterial, Umsetzungsskript, Unterkunft und Vollpension, förderfähig mittels Bildungsscheck NRW und Bildungsprämie, Zahlung an die Kursleitung Ort Jugend-Hüttendorf Vulkaneifel, Herbstwiese, 54531 Manderscheid

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mi, 02. April 2025, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege

Praxis­begleitung für
Tagesmütter und -väter (3)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Sa, 05. April 2025 Salutogenese

Sprachgestaltung: „Es war einmal …“

Workshop II

Mo, 07. April 2025 Schule/OGS

Förderplanung

stolzLernen – Diagnostik

Online-Veranstaltung

Beginn: Di, 22. April 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Weiterbildungen

Weiterbildung zum/zur Waldorferzieher:in

Berufsbegleitende Qualifizierung

Köln

Beginn: Di, 29. April 2025 Künstlerische Kurse

Intuitiv Malen

Im Spiel mit Linien und Farben – Wege zu mehr Kreativität

Beginn: Mi, 05. Februar 2025, 18:30 Kindertagespflege / Künstlerische Kurse / Salutogenese

Intuitives Singen

Bewege Deine Stimme – lass Dich von Deiner Stimme bewegen

Fortlaufender Jahreskurs immer Mittwochs