Nähere Infos unter www.utastolz.de

Kommunikation: Helfende Gespräche

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Sa , 05. Juni 2021 Einblick in Waldorfpädagogik

In Zusammenarbeit mit dem Freien Bildungswerk Rheinland bietet Uta Stolz (stolz LERNEN) für alle, die im Feld Lernen und Entwicklung arbeiten, ein umfangreiches Kursspektrum an.

Die Kurse verbinden Online-Zugriffe mit abwechslungsreichen Videos, griffigen Begleitmaterialien und Präsenzkursen zu einem kompakten zeitgemäßen Kurskonzept.

Online-Zugriff: ab 01. April 2021

Begegnung und das gemeinsame Lernen sind eine besondere Qualität und bleiben erhalten. Unabhängig vom Zeitpunkt des Präsenzkurses können die Teilnehmenden jedoch schon viel Praktisches aus den Online-Einstiegen für ihren Unterricht unter anthroposophischen Gesichtspunkten mitnehmen. Die vorbereitenden Online-Module ermöglichen anschließend einen tieferen Einstieg in das Thema.

Ausgehend vom Konzept der Bewegungsorientierten Lerntherapie erlernen die Teilnehmenden durch das modulartige Kursprogramm nicht nur didaktische Grundkompetenz, sondern können auch gezielt ihre Kompetenzen für den Förderunterricht erweitern:

Didaktische Vorbereitung für KlassenlehrerInnen der Klassen 1 bis 4
Die Teilnehmenden lernen, ausgehend von anthroposophischen Konzepten im Zusammenhang mit aktuellen Kompetenzlehrplänen, Unterricht für die Vielfalt der Lernenden in ihrer Klasse zu entwickeln. Mit vielen praktischen Beispielen, Übungen und praxiserprobten Anregungen können Sie sich online und in den dazugehörigen Präsenzkursen in Rechnen in Bewegung und Sprache im Bild bestens vorbereiten.

Lerntherapeutische Weiterbildung für den Förderunterricht und die eigene Praxis
Die Gesamtheit der Module Extrastunde, Rechnen in Bewegung, Sprache im Bild, Diagnostik und Kommunikation, abgerundet durch Supervision, Intervision und zwei Fallbesprechungen befähigt die Teilnehmenden, Kinder und Jugendliche mit Lern- Leistungsschwierigkeiten kompetent zu begleiten und zu fördern. Sie profitieren von der mehr als dreißigjährigen Erfahrung von Uta Stolz, die als erste in Deutschland FörderlehrerInnen fortgebildet hat. Lassen Sie sich beraten, was am besten zu Ihren Bedürfnissen passt!

Frei wähl- und buchbare Module:

  • Extrastunde: Lernen und Lernbewegung
  • Diagnostik: Zweit- und Viertklasswahrnehmung
  • Diagnostik: Förderpläne an Waldorfschulen
    Onlinekurs
  • Sprache im Bild: Lesen und Schreiben
  • Extrastunde: Entspannung und Konzentration fördern

Uta Stolz, Königswinter, Waldorfpädagogin, Dipl. Heilpädagogin, Lerntherapeutin, Spezialistin für Begabungsförderung, Mentorin, Tel. 0176.400 576 56, mail@utastolz.de, www.utastolz.de

Nähere Informationen im Flyer: Uta Stolz Kurstermine 2021.

Kosten Es gelten abweichende Anmelde- und Zahlungsbedingungen, die Veranstaltungen sind förderfähig mittels Bildungsscheck NRW und Bildungsprämie Ort Königswinter-Frohnhardt

Bitte infomieren Sie sich zu Details direkt bei der Kursleiterin Uta Stolz.

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mi, 02. April 2025, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege

Praxis­begleitung für
Tagesmütter und -väter (3)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Sa, 05. April 2025 Salutogenese

Sprachgestaltung: „Es war einmal …“

Workshop II

Mo, 07. April 2025 Schule/OGS

Förderplanung

stolzLernen – Diagnostik

Online-Veranstaltung

Beginn: Di, 22. April 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Weiterbildungen

Weiterbildung zum/zur Waldorferzieher:in

Berufsbegleitende Qualifizierung

Köln

Beginn: Di, 29. April 2025 Künstlerische Kurse

Intuitiv Malen

Im Spiel mit Linien und Farben – Wege zu mehr Kreativität

Beginn: Mi, 05. Februar 2025, 18:30 Kindertagespflege / Künstlerische Kurse / Salutogenese

Intuitives Singen

Bewege Deine Stimme – lass Dich von Deiner Stimme bewegen

Fortlaufender Jahreskurs immer Mittwochs