Online-Veranstaltung.

Erziehungs- und Bildungspartnerschaft im Kindergarten Wunsch und Wirklichkeit

Berufliche Fortbildung

Sa, 06. März 2021, 09:30 – 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik

Wir suchen gemeinsam nach verborgenen Strukturen, die Kindergartensysteme unsichtbar beeinflussen anhand von Organigrammen, Broschüren, Aushängen, Elternbriefen, Kindergartenlogos usw.

In der pädagogischen Fachwelt besteht längst ein Konsens darüber, dass für eine gute Entwicklung der Kinder eine gelungene Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Erziehern unabdingbar ist. Wie dies auszusehen hat, wird in den Bildungs- und Erziehungsplänen formuliert. Doch wie sieht es in der Praxis aus?

In dieser Fortbildung lernen Sie die fachlichen und rechtlichen Grundlagen für die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft kennen, erfahren, was Erzieher zu einem guten Gelingen beitragen und wie das Interesse der Eltern an einer Zusammenarbeit gestärkt werden kann.

Anita Sonntag, Düsseldorf, M.A. Pädagogik; Kindergartenleitung, Dozentin, Lehrbeauftragte Alanus Hochschule

Zeiten Sa, 28. November 2020, 09:30 – 17:00 Kosten für 8 UStd.: 120 €, 110 € p.P. bei 2 Teilnehmenden (TN) einer Einrichtung, 100 € p.P. ab 3 TN einer Einrichtung Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4–8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 05. April 2025 Salutogenese

Sprachgestaltung: „Es war einmal …“

Workshop II

Mo, 07. April 2025 Schule/OGS

Förderplanung

stolzLernen – Diagnostik

Online-Veranstaltung

Beginn: Di, 22. April 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Weiterbildungen

Weiterbildung zum/zur Waldorferzieher:in

Berufsbegleitende Qualifizierung

Köln

Beginn: Di, 29. April 2025 Künstlerische Kurse

Intuitiv Malen

Im Spiel mit Linien und Farben – Wege zu mehr Kreativität

Beginn: Mi, 05. Februar 2025, 18:30 Kindertagespflege / Künstlerische Kurse / Salutogenese

Intuitives Singen

Bewege Deine Stimme – lass Dich von Deiner Stimme bewegen

Fortlaufender Jahreskurs immer Mittwochs

Beginn: Mo, 05. Mai 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Schule/OGS

Die Pädagogik der
Waldorfschule

Einführung in die Grundlagen und Praxis der Waldorfpädagogik

Für Eltern und pädagogisch Interessierte